Dienstleistungssektor

Dienstleistungssektor
tertiärer Sektor; zusammenfassende Kennzeichnung derjenigen  Wirtschaftszweige, die Dienstleistungen produzieren.
- In der institutionellen Abgrenzung der Systematik der Wirtschaftszweige zählen dazu: Handel; Verkehr und Nachrichtenübermittlung; Kreditinstitute und Versicherungen; Wohnungsvermietung; sonstige Unternehmen oder freie Berufe, die Dienstleistungen erbringen; Organisationen ohne Erwerbscharakter und private Haushalte; Gebietskörperschaften und Sozialversicherung.
- Alternativ kann der D. an Merkmalen der Berufsfunktion der Erwerbstätigen abgegrenzt werden (funktionale Abgrenzung). Typische Dienstleistungsberufe: Kaufleute, Techniker, Ingenieure, Verwaltungskräfte, Verkehrsberufe, Gesundheitsdienst- und Erziehungsberufe.
- Statistisch stellt sich der D. bei funktionaler Abgrenzung als weitaus umfangreicher dar als bei institutioneller Abgrenzung, da Beschäftigte in Industrieunternehmen ( sekundärer Sektor), die Dienstleistungsfunktionen ausüben, statistisch gleichwohl als Industriebeschäftigte erfasst werden.
- Vgl. auch  intrasektoraler Strukturwandel. Literatursuche zu "Dienstleistungssektor" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dienstleistungssektor — Regionale Unterschiede in der Beschäftigungsstruktur nach Wirtschaftssektoren In Wirtschaftssektoren werden in der Wirtschaftswissenschaft Industrie und Gewerbe eingeteilt. Sie finden ihre Grundlage in der Drei Sektoren Hypothese der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstleistungssektor — Tertiärsektor * * * Dienst|leis|tungs|sek|tor 〈m. 23; Wirtsch.〉 Wirtschaftsbereich, der sich mit Dienstleistungen (2) beschäftigt od. sie erbringt * * * Dienst|leis|tungs|sek|tor, der: Sektor der Wirtschaft, der Dienstleistungen erbringt. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Dienstleistungssektor — Dienst|leis|tungs|sek|tor …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tertiärsektor — Dienstleistungssektor …   Universal-Lexikon

  • tertiärer Sektor — ⇡ Dienstleistungssektor, ⇡ Sektoren der Volkswirtschaft …   Lexikon der Economics

  • Dienstleistungsgesellschaft — Dienst|leis|tungs|ge|sell|schaft 〈f. 20〉 (heutige) Gesellschaft, deren Wesen u. Struktur sehr stark von Dienstleistungsbetrieben u. gewerbe geprägt ist * * * Dienst|leis|tungs|ge|sell|schaft, die (Soziol.): Gesellschaft, in der die… …   Universal-Lexikon

  • Arbeit: Die Arbeitswelt von morgen —   Wie aber werden die Arbeitsverhältnisse der Zukunft in den Industrienationen aussehen? Ausgehend von heute absehbaren Trends eröffnen sich folgende Perspektiven: Hauptmotor der Entwicklung bleiben die elektronischen Informations und… …   Universal-Lexikon

  • Drei-Sektoren-Hypothese — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Rohstoffgewinnung, Rohstoffverarbeitung und Dienstleistung differenziert. Sie wurde in den 1930er Jahren ausgearbeitet von den britischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei-Sektoren-Theorie — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Kantons Aargau — Aargauer Kantonswappen Die Geschichte des Kantons Aargau handelt vom 1803 gegründeten Kanton Aargau in der Schweiz und seinen verschiedenen Vorgängerterritorien. Die Besiedlung des Gebiets lässt sich bis zu 150 000 Jahre nachweisen, die ersten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”